top of page
Projekte
Ob durch Leistung, Bildung oder Innovation, meine Projekte bieten eine dynamische und ansprechende Möglichkeit, dieses beliebte Instrument zu erkunden und zu schätzen.


Vienna 1900
Die Musikkultur in Wien um 1900 ist bekannt für ihre außergewöhnliche Kreativität und Innovationskraft, als ein komplexes Phänomen, das...


ARPEGGIONE.200
Anlässlich des 200. Geburtstag des Arpeggione: Eine Neu-Verortung dieses "Guitarre-Violoncells" im Kontext seiner Wienerlied - Brüder...


CELLO EXPANSION
Die innovative Wiener Konzertreihe rund ums Violoncello


JAZZ'N'CELLO
Ein genreüberschreitender und stilistisch expansiver Abend, an dem sich das Cello als Jazzinstrument in Szene setzt! Jazz'n'Cello ist ein...


MUSIK AUS DEM FRANZÖSISCHEN SALON
Im deutschsprachigen Raum vielleicht etwas vernachlässigt, finden sich in der französischen Musik für Cello und Klavier des ausgehenden...


VON WEITEM
Musiksprachen von Johann Sebastian Bach und György Kurtág "Von Weitem" - "Aus der Ferne" und "Über das Weite", in beiden Bedeutungen...


SPOTLIGHT KOMPONISTINNEN
Ein Kammermusikabend im Zeichen von Komponistinnen, von denen viele die europäische Kulturgeschichte mitprägten und trotz ihrer...


SCHRAMMELBACH
Das erste Original Alt-Wiener Bach - Crossover Mit Andreas Teufel


A CELLO WORLD TRIP TICKET
Ein weltumspannender Solo Cello-Abend mit Musik von buchstäblich allen Kontinenten! Neben einigen europäischen "Klassikern" der...


CELLO ON FIRE
In seinem erfolgreichen Cross Over Programm zeigt Cellist Peter Hudler dass sein Instrument bei weitem nicht nur im klassischen Orchester...


ENSEMBLE WIENER CAMMERSTYL
Klassische Kammermusik auf originalen Instrumenten Das Ensemble Wiener Cammerstyl widmet sich der Entwicklung der Klavierkammermusik zur...


ROOTS
Cello solo aus Osteuropa In diesem Solo-Recital mit Schwerpunkt auf osteuropäischer Musik verbinden sich einige Meisterwerke des 20....
bottom of page